Direkt zum Inhalt

Esther Bejarano - Erinnerungen

Esther Bejarano - Erinnerungen
Esther Bejarano - Erinnerungen
Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen Rechts
Herausgegeben von Antonella Romeo

216 Seiten + DVD (Konzertmitschnitt und Interviews)

17,00 €
Artikelnummer (SKU)
12022
.

»Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück.« Dies sagt eine Frau von sich, deren Eltern und Schwester von den Nationalsozialisten umgebracht wurden; die selbst die unfassliche Grausamkeit des Vernichtungslagers Auschwitz er- und überlebt hat: Esther Bejarano.

In ihren Erinnerungen erzählt sie in ihrer einfachen Sprache, die das Ungeheuerliche umso eindringlicher hervorruft, von der Shoah, von großem Leid und Verlust. Doch enden die Aufzeichnungen hier nicht: Wahrnehmbar wird auch Esther Bejaranos Kraft, die es ihr ermöglichte, nach diesen Erfahrungen weiterzuleben.

Seit mehr als dreißig Jahren ist sie eine Kämpferin gegen das Vergessen, die ihre Geschichte an Schulen erzählt und mit ihrer Musik gegen jede Art von Intoleranz angeht.

Die Aufzeichnungen werden ergänzt durch ein Gespräch Esther Bejaranos mit der italienischen Journalistin Antonella Romeo, mit einem Grußwort der Hamburger Kultursenatorin Barbara Kisseler und einem Nachwort des italienischen Historikers Bruno Maida sowie einer freundschaftlichen Anmerkung der Journalistin und Schauspielerin Peggy Parnass. Die beigefügte DVD zeigt ein Interview mit Esther Bejarano und Ausschnitte eines gemeinsamen Konzerts mit der Rap-Band Microphone Mafia (Regie: Elena Valsania).

Andere Produkte

  • Bücher
    Ein Werk des Historikers Dr. Henning Fischer mit der Editionsgruppe Kinder des Widerstands und Rainer Naujoks
  • Bücher
    Widersprechen
    Pier Paolo Pasolini / Fabien Vitali
  • Bücher
    Texte aus zwei Jahrzehnten
    Herausgegeben von Elfie Miklautz und Frank Wache
  • Filme
    Dokumentarfilm über das Kinder- und Jugendheim Putenhof Belitz im Wendland
    Ein Film von Karl-Heinz Dellwo
  • Bücher
    Die Nazis, die französichen Juden, die Kollaboration und die Résistance. Kuratiert von: Michel Danguiral. Aus dem Französichen: Sandra Engelhart
    Michael Zilberstein
  • Bücher
    Achim Szepanski Edition 1
    Achim Szepanski