Drei Brüder im Widerstand
Die drei Brüder, Rudolf, Ernst und Werner Stender, wuchsen in einer Arbeiterfamilie in der Gertigstraße 56 in Hamburg-Winterhude auf, nur wenige hundert Meter entfernt von der Maschinenfabrik Kampnagel AG. Schon als Jugendliche waren sie in der Arbeiterjugend organisiert und 1933 am Aufbau von antifaschistischen Widerstandsgruppen beteiligt. Werner, der Jüngste, überlebte als einziger die Nazi-Zeit.
Seine in London lebende Tochter Ruth Stender legt mit diesem Buch ein dokumentarisch-biografisches Werk von großer Bedeutung vor. Basierend auf den Berichten ihres Vaters, der Auswertung vieler Briefe und Dokumente und der Recherche in internationalen Archiven, erzählt sie die Lebensgeschichte der drei Brüder bis ins Jahr 1939 in einer Form, als würden die Handelnden selbst sprechen.
Ein eindrucksvolles Zeugnis des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Eine Warnung aus der Vergangenheit für die Zukunft.