
Gertigstraße 56
Drei Brüder im Widerstand
Ernst Rudolf Werner
ca. 300 Seiten
Aus dem Englischen. Übersetzt von Jutta Nickel.
Drei Brüder, Rudolf, Ernst und Werner Stender, aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie in der Gertigstraße 56 in Hamburg-Winterhude, nur wenige hundert Meter von der großen Kampnagel-Fabrik entfernt, kämpften auf vielen Fronten gegen Nazis und Faschisten, u. a. auch im spanischen Bürgerkrieg. Schon als Jugendliche in der Arbeiterjugend organisiert, waren sie 1933 am Aufbau von Widerstandsgruppen beteiligt. Werner, der jüngste, bildete z. B. mit seinen Freunden eine jüdisch-kommunistische-sozialdemokratische Gruppe. Er überlebte als Einziger die Verfolgung. Seine Tochter, Ruth Stender, schrieb - basierend auf vielen Briefen, Dokumenten und den Berichten ihres Vaters Werner - einen lebendigen und spannenden dokumentarischen Roman: die Lebensgeschichte der drei Brüder bis ins Jahr 1939.
Ihr Buch wird voraussichtlich in der Galerie der abseitigen Künste im Februar 2020 erscheinen.
Sie können die Herausgabe des Buches auch durch eine Spende unterstützen. Diese Spende geht dann an:
Konto zur Buchbestellung oder zur Buchförderung:
Amelung / Rebstock
IBAN: DE85 2019 0003 0060 6382 14
oder
VVN-BDA
IBAN: DE78 2005 0550 1206 1271 83
Stichwort für beiden Konten: Bücher zum Widerstand
Wenn Sie oder Ihr eine Spendenbescheinigung braucht, fordert sie einfach an.
Alle Gelder werden nur für diesen Zweck genutzt.